Parodontalbehandlungen

Zahnfleischprobleme langfristig stoppen

Viele Patienten leider unter Zahnlockerungen, Zahnfleischbluten und dem Rückgang des Zahnfleisches. Selbst optimale häusliche Mundhygiene oder eine normale professionelle Prophylaxe kann bei einer Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) keine Abhilfe schaffen.

Nur ein individuelles Behandlungskonzept mit ausgedehnter Ernährungs- und Gesundheitsberatung sowie einer Parodontaltherapie mit anschließender Nachsorge können Ihre Beschwerden lindern und so Zähne langfristig erhalten bleiben. 

Unsere Spezialistin Dr. Frederike Schuler berät Sie gerne und führt Ihre Parodontalbehandlung mit Präzision und Gefühl durch.

Dr. Frederike Schuler

Unter lokaler Betäubung und in entspannter Atmosphäre in unserer Praxis Gutweg 2 werden mithilfe von modernster Technik (Ultraschall, AirFlow) der Biofilm entfernt. Das verwendete Wasser wird dabei vorgeheizt, um Kälteempfindlichkeiten zu vermeiden.

Die Parodontitis stellt nicht nur eine chronische Entzündung im Mundraum dar, sondern kann Auswirkungen auf Ihren gesamten Körper haben. Viele der ursächlichen Bakterien, die die Entzündung des Zahnhalteapparates fördern stehen u.a. auch in Verbindung mit Diabetes und einem erhöhten Herzinfarktrisiko.

Mit der Unterstützung durch Produkte auf Pflanzenbasis ist es uns oft möglich Ihre Behandlung auch ohne die Gabe von Antibiotika erfolgreich durchzuführen. Unsere hauseigenen Mundöle und Zahngels sind eine perfekt Ergänzung für Ihre häusliche Mundhygiene.

Terminanfrage

 
 
Zwei Frauen am Empfang